
Der Juli in diesem Jahr verspricht besonders für die The Witcher Fans großartig zu werden. Die Macher der Netflix-Serie The Witcher und der polnische Spieleentwickler CD Projekt Red haben sich zusammen getan und veranstalten das große Online-Event, die „WitcherCon“ und präsentieren allerlei Panels zur Serie sowie den Videospielen des Hexer-Universums.

The Witcher: Blood Origin – Bösewicht aus The Witcher 3 feiert in Netflix-Serie Comeback
Die Panels, Termine und Uhrzeiten der „WitcherCon“ im Überblick
Das ist die WitcherCon: Die WitcherCon ist ein digitales Event für die Fans des The Witcher-Universums in der ganzen Welt, welches über zwei Tage lang abgehalten wird. Als Veranstalter fungieren der Streaming-Gigant Netflix samt den Machern der The Witcher-Serie sowie der polnische Videospielentwickler CD Projekt Red, welcher bisher 3 Videospiele samt DLCs in der Fantasy-Welt veröffentlichte.
Laut der offiziellen Webseite der Veranstaltung dürfen sich die Zuschauer auf exklusive Einblicke und einige Überraschungen freuen. Dem bereits veröffentlichten Veranstaltungsplan nach erwartet uns einige tolle Neuigkeiten und nette Einblicke hinter die Kulissen der Serie und dem Spiel.
Datum und Uhrzeit des Events: Die WitcherCon findet dieses Jahr im Zeitraum vom 09. Juli (Freitag) bis zum 10. Juli 2021 statt. Der erste Stream startet an genanntem Freitag um 19:00 Uhr deutsche Zeit und der zweite am Samstag um 03:00 Uhr nachts.
Der Livestream kann wahlweise live über die Videoplattform YouTube oder über Twitch verfolgt werden.
Das wird gezeigt: Die WitcherCon 2021 bietet einige Programmpunkte und Panels mit den Schauspielern der Netflix The Witcher-Serie sowie neue Eindrücke zur Videospielumsetzung des Fantasy-Universums durch Entwickler CD Projekt Red. Folgend listen wir euch alle Programmpunkte samt Datumsangabe auf:
09. Juli 2021 – 19:00 Uhr deutscher zeit
- Podiumsgespräch: The Witcher – Staffel 2: Die Karten der Vorsehung mit Gästen
- Willkommen bei GWENT: The Witcher Card Game
- Begegnung der Vorsehung
- Podiumsgespräch: Erinnerungen vom Weg: Die Geschichten hinter den „The Witcher“-Spielen – Teil 1
- Podiumsgespräch: Das The Witcher-Wissen mit Gästen
- Eine Führung durch Kaer Morhen
- Monster Slayer: Erlebt die Abenteuer eines Hexers
- Die Figuren aus der Welt von The Witcher
- Podiumsgespräch: Erzählungen des Weißen Wolfs: Ein Spotlight-Gespräch mit Henry Cavill
10. Juli 2021 – 3:00 Uhr deutscher Zeit
- [Wiederholung] Podiumsgespräch: The Witcher – Staffel 2: Die Karten der Vorsehung mit Gästen
- [Wiederholung] Willkommen bei GWENT: The Witcher Card Game
- Podiumsgespräch: CD Projekt Reds The Witcher: Mehr als Videospiele
- Podiumsgespräch: Erinnerungen vom Weg: Die Geschichten hinter den „The Witcher“-Spielen – Teil 2
- [Wiederholung] Podiumsgespräch: Witcher-Wissen mit Gästen
- Geniestreiche
- Monster Slayer: Erlebt die Abenteuer eines Hexers
- Die Figuren aus der Welt von The Witcher
- [Wiederholung] Eine Führung durch Kaer Morhen
- [Wiederholung] Podiumsgespräch: Erzählungen des Weißen Wolfs: Ein Spotlight-Gespräch mit Henry Cavill
Die genauen Uhrzeiten der einzelnen Programmpunkte sind bisher nicht bekannt. Wie zu erkenn en ist, wiederholen sich im zweiten Livestream einige Panels, jedoch bietet dieser auch einige neue Inhalte. Neben der Hauptserie The Witcher auf Netflix und den Videospielen wird zudem gemunkelt, dass auch etwas neues zur kommenden Serie The Witcher: Blood Origin gezeigt werden könnte.